food & drink technology Africa
International Trade Fair for safe, hygienic and resource-efficient production and packaging of foodstuffs, liquid food and beverages
13. - 15. Juli 2021
Johannesburg
Die food & drink technology Africa ist die führende Networking- und Wissensplattform für die Getränke- und Lebensmittelindustrie in Afrika. Seit 2019 finden die Messen analytica Lab Africa, food & drink technology Africa und IFAT Africa parallel statt. Die Synergien der Branchen Labortechnik sowie Lebensmittel- und Umwelttechnologie ermöglichen eine optimale Vernetzung zwischen Ausstellern und Besuchern. Die erste Veranstaltung in dieser Konstellation belegte gesamthaft 4 Hallen mit 17‘000 Quadratmetern Veranstaltungsfläche. Über alle 3 Messen hinweg trafen im Johannesburg Gallagher Convention Centre 8‘324 Besucher auf 379 Aussteller.
Die FDT
- konzentriert sich auf Technologien für die sichere, hygienische und ressourceneffiziente Produktion und Verpackung von Lebensmitteln, flüssige Lebensmittel und Getränke
- konzentriert sich auf aktuelle Entwicklungen und Trends entlang der gesamten Wertschöpfungskette: von der Rohstoffhandhabung, Verarbeitung, Abfüllung und Verpackung bis hin zur Logistik
- bietet eine Plattform für die Vernetzung und den Austausch von Know-how
- bringt internationale und lokale Hersteller von allen Arten von Nahrungsmittelmaschinen, Getränke-Technologie und Verpackungsmaschinen zusammen
Das Konferenzprogramm wird ergänzt durch eine Reihe von Workshops, die von den Ausstellern und Referenten aus der Industrie gehalten werden.
Key Facts der letzten Messe
- mehr als 65 Aussteller aus 13 Ländern - darunter nationale & internationale Marktführer wie Bosch Packaging, Fermentis, GEA Africa, Instek Control, KHS Manufacturing und SCHÄFER Container Systems
- 1'790 Besucher
Für zusätzliche Informationen zur Messe finden Sie hier den aktuellen Schlussbericht zur food & drink technology Africa 2019.
„Südafrika ist das Sprungbrett zur Eroberung weiterer Märkte im Subsahara-Afrika wie Ghana oder Nigeria. Starkes Wirtschafts- und Bevölkerungswachstum sorgt für eine immer größere Mittelschicht. Chancen für die Schweizer bieten sich in den Bereichen Erneuerbare Energien, Medtech, Pharma, Abfall- und Abwassermanagement sowie für die Infrastruktur.“
(Anita Dietiker, Switzerland Global Enterprise, Leiter Swiss Business Hub Afrika, Johannesburg)

Team BTO
Ursula Edelmann
- +41 (0) 44 350 36 02
- ursula.edelmann@bto-solutions.ch
- Kontaktformular
Veranstalter
Messe München GmbH
81823 München
Deutschland
www.messe-muenchen.de